Hericium

32,00  inkl. MwSt.

0,53  / Kapsel

Hericium – der Vitalpilz zur Pflege von Magen und Nerven

Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin C 

Inhalt: 60 Kapseln

 

veganlaktosefreizuckerfreiohne zuckeraustauschohne aromenohne hefeglutenfrei

141 in stock

SKU NVE006 Kategorien , , Tags , ,
Description

Der sogenannte „Igelstachelbart“ ist trotz seines merkwürdigen Aussehens ein hervorragender Speisepilz, der zunehmend auch in unseren Breiten kultiviert wird. Vereinzelt findet man ihn auch in heimischen Wäldern. Die Inhaltsstoffe im Hericium sind hauptsächlich Beta-Glucane, Phytosterine, Beta-Sitosterol und Ergosterin- einer Vorstufe des so wichtigen Vitamin D. Hericium wird im traditionellen Sinn gerne im Bereich des Magen-Darm-Traktes ebenso wie zur Pflege der normalen Nervenfunktion verwendet.
Für weiterführende Informationen zu diesem spannenden Vitalpilz empfehlen wir die einschlägige Literatur.

Zusammensetzung pro Kapsel: Hericium Pilzextrakt (Hericium Erinaceus) 300 mg

Verzehrempfehlung: 2 mal täglich 1 Kapsel mit reichlich Flüssigkeit vor dem Essen einnehmen.

Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.

Für Ihre Bestellung in der Apotheke: PZN 6325192

 

INHALTSSTOFFEZutaten: Hericium-Extrakt (Hericium erinaceus), Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Calcium-L-ascorbat / Threonat, Nicotinamid 
NÄHRWERTENein
LIEFERZEIT1-3 Werktage
ANWENDUNGSGEBIETVerdauung / Magen, Nerven / Stress

 

Hericium - der Vitalpilz zur Pflege von Verdauung und Nervensystem

Hericium

Hericium - ein außergewöhnlicher Vitalpilz mit langer Tradition

Der Vitalpilz Hericium, auch bekannt als Igelstachelbart, begeistert durch seine außergewöhnliche Optik und seinen festen Platz in der asiatischen Tradition. Mit Namen wie "Affenkopfpilz" wird er seit Jahrhunderten geschätzt und ist in der Küche wie auch in der Naturheilkunde bekannt.
Unter den Vitalpilzen gilt er als der Pilz, der ideal zur Pflege des Magens und der Darmschleimhäute, aber auch im Sinne des Nervensystems genutzt wird. 

Hericium ist Bestandteil vieler aktueller Forschungen

Hericium erinaceus, der Igelstachelbart, enthält eine Vielzahl wertvoller Beta-Glucane, die wissenschaftlich untersucht wurden. Diese natürlichen Polysaccharide stehen im Fokus moderner Forschung, besonders im Zusammenhang mit Vitalpilzen. Hericium wird aufgrund seiner einzigartigen Zusammensetzung geschätzt und ist ein spannendes Thema für Studien, die die Bedeutung dieser Inhaltsstoffe in der Ernährung und Gesundheitsvorsorge beleuchten.

Wissenswertes über den Vitalpilz Hericium

Hericium - ein Vitalpilz mit vielen Namen

Der Vitalpilz Hericium erinaceus, auch bekannt als Igelstachelbart, Löwenmähne oder Affenkopfpilz, wird in der asiatischen Tradition seit Jahrhunderten hochgeschätzt. Besonders in der chinesischen und japanischen Kultur wird er als wertvolle Bereicherung zur Pflege des allgemeinen Wohlbefindens genutzt. Sein markantes Aussehen und die vielfältigen Inhaltsstoffe machen ihn zu einem einzigartigen Pilz, der oft in der traditionellen Ernährungsweise integriert ist. Hericium erinaceus wird gerne in Tees und Speisen verwendet, da er ein mildes, aromatisches Aroma hat. Auch in modernen Rezepturen findet er heute Anwendung und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Sein Ruf als vielseitiger Vitalpilz macht ihn bis heute zu einem gefragten Begleiter für eine ganzheitliche Lebensweise.

Hericium erinaceus - auch bei uns heimischer Vitalpilz
Hericium wird wissenschaftlich untersucht

Der Hericium ist sehr interessant für die Gesundheitsforschung

Der Hericium-Pilz enthält laut neueren wissenschaftlichen Studien besonders viele Beta-Glucane, die als wertvolle natürliche Inhaltsstoffe gelten. Diese speziellen Polysaccharide werden für ihre vielfältigen Eigenschaften in der Gesundheitsforschung geschätzt und intensiv untersucht. Beta-Glucane im Hericium stehen im Fokus moderner Studien, da sie zur allgemeinen Pflege des Körpers beitragen können. Die hohe Konzentration dieser Verbindungen macht den Hericium zu einem beliebten Vitalpilz für eine ganzheitliche Lebensweise. Durch seine interessante Zusammensetzung wird er heute nicht nur traditionell, sondern auch in modernen Anwendungen häufig eingesetzt.

Reviews (0)

Reviews

There are no reviews yet.

Only logged in customers who have purchased this product may leave a review.

Weight 0,046 kg