- Vitalpilze
Vitalpilze Plus
Vitalpilze Plus II
Vitalpilze Einzel
- Kräuter
Kräuter Einzel
Kräuter Mischungen
- Vitamine
- Oxymele
- Nahrungsergänzung
Nahrungsergänzung
Darmflora Aktiv
Mit sechs traditionellen Kräutern wie Anis und Fenchel und dem Vitalpilz Hericium
- Zum Shop
Seltene Honigköstlichkeit
Eukalyptushonig aus dem Süden
Bio Honig aus Sizilien und Kalabrien
WEITERE INFORMATIONEN
Über Eukalyptushonig
Der Außergewöhnliche

Eukalyptushonig, selten mit Karamelgeschmack
Eukalyptushonig ist ein seltener Sortenhonig. Diese Arten Honig sind dadurch gekennzeichnet, dass sich die Bienen beim Sammeln des Blütennektars an einer einzigen Pflanzenart – in diesem Fall dem Eukalyptusbaum – bedienen.
Für den Eukalyptushonig sammeln die Bienen nicht nur den Blütennektar, sondern auch den Honigtau. Dieser wird vom Baum an Knospen und Verletzungen gebildet.
Der seltene Honig hat eine cremige Konsistenz und einen besonderen Geschmack, der an Karamell erinnert. Aufgrund seines hohen Fruktosegehaltes kristallisiert der Honig schneller als andere Honigsorten.
Die Wirkung von Eukalyptushonig als Hausmittel beruht vor allem auf dem enthaltenen Eukalyptusöl. Das ätherische Öl ist vor allem für die Atemwege hilfreich.
Für den Eukalyptushonig sammeln die Bienen nicht nur den Blütennektar, sondern auch den Honigtau. Dieser wird vom Baum an Knospen und Verletzungen gebildet.
Der seltene Honig hat eine cremige Konsistenz und einen besonderen Geschmack, der an Karamell erinnert. Aufgrund seines hohen Fruktosegehaltes kristallisiert der Honig schneller als andere Honigsorten.
Die Wirkung von Eukalyptushonig als Hausmittel beruht vor allem auf dem enthaltenen Eukalyptusöl. Das ätherische Öl ist vor allem für die Atemwege hilfreich.
Eukalyptushonig aus Portugal, Spanien oder Italien
Eukalyptusbäume (Eukalyptus globulus) sind immergrüne Bäume, die zu den Myrthengewächsen gehören. Eine andere Art Myrthengewächs ist die Südseemyrthe. Diese liefert den berühmten Manukahonig.
Ursprünglich sind Eukalyptusbäume in Australien und Neuseeland heimisch. Dort gibt es immer noch große Eukalyptuswälder. Weitere Anbaugebiete sind in Südamerika, unter anderem in Brasilien und Uruguay. Europäischer Eukalyptushonig wird von Imkern hauptsächlich in Portugal aber auch in Spanien, Griechenland und Italien geerntet.
Wie schmeckt Eukalyptushonig und wie sieht er aus?
Für den seltenen Honig sammeln die Bienen Nektar und Honigtau von Eukalyptusbäumen.
Die Farbe von Eukalyptushonig reicht von hellbernsteinfarben bis dunkelrot.
Der Honig riecht schwach nach Eukalyptus. Der Geruch ist auf das Eukalyptusöl zurückzuführen. Auch wenn der Geruch an Hustenbonbons und Erkältungstee erinnert, ist der Geschmack völlig anders, da die Blüten viel weniger ätherisches Öl enthalten als die Blätter des Eukalyptusbaumes. Der Honig schmeckt eher malzig oder karamellartig.
Eukalyptushonig aus dem Nektar der Blüten des Baumes schmeckt mild bis würzig und ist heller in der Farbe als Produkte aus Honigtau. Je höher der Anteil an Honigtau, desto dunkler die Farbe und desto intensiver und karamellartiger der Geschmack.
Der edle Sortenhonig ist cremig. Er enthält viel Fruktose und kristallisiert daher rasch.
Welche Wirkung hat Eukalyptushonig ?
Eukalyptushonig enthält das ätherische Öl des Eukalyptusbaumes – das Eukalyptusöl – sowie Gerbstoffe und Flavonoide.
Eukalyptusöl fördert den Abtransport von Schleim und wirkt dadurch günstig auf die Atemwege, erleichtert beispielsweise das Abhusten von Schleim aus den Atemwegen, auf diese wirkt Eukalyptusöl zudem beruhigend. Aus diesem Grund wird Eukalyptusöl nicht nur in der traditionellen Medizin schon jeher gerne zur Vorbeugung von Problemen in den Atemwegen nicht nur in der kalten Jahreszeit verwendet.
Dr. Kappl Tipp
Eukalyptushonig, eine Bereicherung für Speisen
Die einmalige Geschmacksnote des Eukylyptushonigs verleiht Marinaden für Fleisch und Fisch eine malzig-karamellartige Komponente. Desserts erhalten eine Geschmacksbereicherung durch den karamellartig schmeckenden Sortenhonig und eine leichte, natürliche Süße. Der besondere, eigenständige Geschmackscharakter des Eukalyptushonigs verleiht vielen herzhaften und süßen Gerichten eine ganz besondere Note.